Voll Ausgebuchtes Kinder-Ferienprogramm mit über 100 Kursplätzen
Mit unseren ehrenamtlichen Dozentinnen und Dozenten für insgesamt 13 verschiedene Angebote in den Startlöchern und über 100 vergebenen Workshop-Plätzen begann […]
Berichte über vergangene Veranstaltungen
Mit unseren ehrenamtlichen Dozentinnen und Dozenten für insgesamt 13 verschiedene Angebote in den Startlöchern und über 100 vergebenen Workshop-Plätzen begann […]
Vier Tage verwandelte sich der Ortskern zu „Rheinzabern feiert“ in eine große Feiermeile. Zwischen den Bühnenprogrammen und kulinarischen Genüssen gab
Mit der Bilder-Ausstellung „Sellemols in Rheinzawwre“ zeigt das Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern ein eindrückliches Stück Heimatgeschichte. Die Faszination historischer Fotografien macht den
„Habt ihr schonmal einen Bronze-Spargel gesehen?“ – Diese Frage stellte sich am Museumsfest des Terra-Sigillata-Museums am 4. Mai 2025 des
Im Osterferienprogramm des Terra-Sigillata-Museums gab es Einiges zu erleben! Den Anfang machte der Workshop „Henne und Hahn“ mit dem Modellieren
Die Ortsgemeinde Rheinzabern ist bekannt für ihren bezaubernden Anneresl-Markt, der jedes Jahr am ersten Adventswochenende tausende Besucher nach Rheinzabern lockt.
„Von der Ausgrabung ins Museum“ war das Motto des Terra-Sigillata-Museums am Maus-Türöffner-Tag 2024. Damit griff das Museum das Thema „ZusammenTun“
Acht Tage lang wurde im Terra-Sigillata-Museum gezeichnet, geschnibbelt, gesägt und getüftelt, was das Zeug hält. In 13 Kursen haben die
Über 500 Besucherinnen und Besucher bei den Römischen „Floralia“ Auch kräftige Regenduschen konnten der guten Stimmung am Museumsfest des Terra-Sigillata-Museums
In einem Museum muss nicht immer das Wissen im Vordergrund stehen. Die Umgebung mit den jahrhundertealten Objekten kann vielmehr auch