Grubenbrand 2025 – Tonfiguren modellieren
Im Osterferienprogramm des Terra-Sigillata-Museums gab es Einiges zu erleben! Den Anfang machte der Workshop „Henne und Hahn“ mit dem Modellieren […]
Berichte von Veranstaltungen für Kinder, Aktionen für Kinder und Jugendliche, Kinder erleben das Museum
Im Osterferienprogramm des Terra-Sigillata-Museums gab es Einiges zu erleben! Den Anfang machte der Workshop „Henne und Hahn“ mit dem Modellieren […]
Unser Museums-Maskottchen Rufus ist ja schon seit einiger Zeit unterwegs auf dem Weg nach Rheinzabern. Nachdem der drollige Steinkauz in
Ihr erinnert euch an die Anfrage der Jugendabteilung des Turnvereins Rheinzabern? Unser Museums-Maskottchen Rufus hat ein bisschen gebraucht, aber dann
Im November erreichte uns eine ganz spezielle Anfrage: Die Jugendabteilung des Turnvereins Rheinzabern, die unter dem Namen „Die rasenden Römer“
„Von der Ausgrabung ins Museum“ war das Motto des Terra-Sigillata-Museums am Maus-Türöffner-Tag 2024. Damit griff das Museum das Thema „ZusammenTun“
Acht Tage lang wurde im Terra-Sigillata-Museum gezeichnet, geschnibbelt, gesägt und getüftelt, was das Zeug hält. In 13 Kursen haben die
Mit Start des neuen Schulhalbjahres 2024 begann eine neue Kooperation des Museumsvereins mit einer lokalen Bildungsinstitution: In der „Römer-AG“ in
Über 500 Besucherinnen und Besucher bei den Römischen „Floralia“ Auch kräftige Regenduschen konnten der guten Stimmung am Museumsfest des Terra-Sigillata-Museums