Türen auf mit der Maus am 3. Oktober

„Von der Ausgrabung ins Museum“ war das Motto des Terra-Sigillata-Museums am Maus-Türöffner-Tag 2024. Damit griff das Museum das Thema „ZusammenTun“ des WDR auf ganz besondere Weise auf und zeigte die beeindruckende Teamarbeit, die hinter einem Museum steht.

Logo der Aktion "Türen auf mit der Maus" des WDR

Besucherschlangen und viele leuchtende Gesichter

Kaum öffneten um 11 Uhr die Türen des Museums, standen schon die ersten Familien Schlange beim „Check in“ für den Maus-Türöffner-Tag. Die meisten hatten über die bundesweite Veranstaltungsliste des WDR oder über die lokale Berichterstattung davon erfahren. Alle Gäste wurden persönlich begrüßt und bekamen eine kurze Einführung, was sie an diesem Tag alles im Museum erleben können. Und das war viel! Schnell tummelten sich die Gäste an den Info-Ständen und im Museum.

Bei den der Landesarchäologie Speyer der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz konnte man erfahren, wie sich Geschichte im Boden aufeinanderstapelt. Grabungstechniker, Archäologinnen und Archäologen waren gekommen, um ihre Arbeit vorzustellen. Im Gepäck hatten sie tolle Fundstücke, beeindruckende Bilder und faszinierende Technik, ohne die eine Ausgrabung nicht funktioniert.

Christine Lincke vom Historischen Museum der Pfalz in Speyer hatte für diesen Tag kurzerhand ihren Arbeitsplatz zu uns ins Museum verlegt. Die Restauratorin sorgt dafür, dass aus den archäologischen Fundstücken, die oft ziemlich kaputt sind, schicke Objekte für die Ausstellung im Museum werden. An diesem Tag hat sie aus Scherben wieder ein komplettes Gefäß zusammengefügt. Ganz schön kompliziert – und kein Puzzle ist wie das andere!

Die Münzforscherinnen des Zentrums für Antike Numismatik der Universität Heidelberg zeigten, welche Informationen in einer Münze stecken. Ein Highlight des Tages war es auf jeden Fall, bei den Numismatikern eine eigene „römische“ Schokomünze herzustellen!

Maustag Susanne ZAN c TSM Rhz edited
Politische Nachrichten, neueste Moden und anerkanntes Zahlungsmittel: Auf einer Münze lässt sich Vieles entdecken! Dr. Susanne Börner und ihr Team von der Universität Heidelberg beantworteten geduldig unzählige Fragen.

Der Museumsverein spann den Faden weiter und hat mit den Kids Lieblingsobjekte „inventarisiert“ und gezeigt, wie man die archäologischen Objekte im Museum wiederfindet. Wer mochte, konnte sein selbst mitgebrachtes Lieblingsobjekt an der Fotostation professionell fotografieren.

Eine liebevoll gestaltete Rallye mit der Maus und dem Elefanten führte die Kinder durchs Museum und ließ die römischen Objekte mal auf ganz andere Weise entdecken. Wer seinen Tallyebogen ausgefüllt und das richtige Lösungswort parat hatte, erhielt vom Team an der Kasse eine kleine Überraschung. Das Museum war stets überaus gut gefüllt und es gab alle Hände voll zu tun!

Der Museumsverein gestaltete nicht nur den Aktionstag mit den Kooperationspartnern, sondern organisierte für diesen Tag auch die Verpflegung mit herzhaften Kleinigkeiten, Getränken und Kaffee sowie leckerem selbstgebackenen Kuchen.

Mit viel Leidenschaft für die Sache haben alle Beteiligten vor Ort dazu beigetragen, den jungen und junggebliebenen Gästen von nah und fern nicht nur die Wissenschaft und Archäologie, sondern auch unser Museum und den ganzen Ort Rheinzabern von seiner herzlichsten Seite zu präsentieren!

Maustag Team 2024 c TSM Rhz
Unser grandioses Team (zumindest wer noch da war) nach getaner Arbeit: Ehrenamtliche und Mitarbeiterinnen des Terra-Sigillata-Museums, Mitarbeitende der GDKE Speyer, des Historischen Museums der Pfalz und der Universität Heidelberg, Zentrum für Antike Numismatik

Mit 628 Besucherinnen und Besuchern, davon über 300 Kindern, war der Maus-Türöffner-Tag am 3. Oktober am Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern ein neuer Besucherrekord. 200 Familien waren da, viele davon aus dem Raum Karlsruhe, dem Badischen und natürlich der ganzen Südpfalz.

Wir danken unseren Kooperationespartnern, den vielen Helferinnen und Helfern sowie den Akteuren und Akteurinnen, die sich mit uns an diesem Tag enggiert haben und den Tag eine wunderbares Erlebnis für Alle werden ließen!

Nach oben scrollen