Acht Tage lang wurde im Terra-Sigillata-Museum gezeichnet, geschnibbelt, gesägt und getüftelt, was das Zeug hält. In 13 Kursen haben die Kinder vom 7.-16. August die Römerzeit hautnah erlebt: Egal ob beim Aquarell-Kurs, bei der Historischen Wanderung, beim Töpfern, bei der Herstellung eigener Kosmetik, im Geschmacks-Labor, bei der Lederbearbeitung, beim Buchbinden oder beim Frisieren: Das Programm hatte für alle was parat! Mehr als 100 Kursplätze wurden in diesem Jahr vergeben – mit geballter Ehrenamts-Power wurde das Maximale möglich gemacht.









Bei den Kursen tauchten die Kinder für ein paar Stunden komplett in ihr Thema ein: Mal stand der Museumsbesuch und die Inspiration durch die Antike am Anfang, mal ging es direkt los mit dem Gewerkel nach römischem Vorbild. Die tollen Objekte, die dabei entstanden sind, zeigten sie in der gemeinsamen Abschlusspräsentation aller Kurse am Freitag. Dafür wurden extra zusätzliche Vitrinen im Museum aufgestellt, in denen die jungen Künstlerinnen und Künstler ihre selbst hergestellten Dinge präsentierten. Auf Plakaten hielten die Kinder die gemeinsame Arbeit im Workshop fest. Eine Gruppe hat sogar einen kleinen kulinarischen Gruß aus der Römerzeit vorbereitet!
Als dann am Freitag um 16.30 Uhr die Gäste eintrafen, war die Aufregung groß: Die Kinder stellten jeden Workshop kurz in einer gemeinsamen Präsentation vor. Die jungen Referentinnen und Referenten nahmen diese Hürde mit Bravour und trugen souverän ihre selbst einstudierten Texte vor! Als dann der gemeinsame Ruf „Die Ausstellung ist eröffnet“ ertönte, stand allen die Freude ins Gesicht geschrieben. Über 90 Menschen strömten ins Museum, um die Werke der Kinder zu sehen. Es war eine tolle Eröffnung mit euch!
Die Ferienwoche des Terra-Sigillata-Museums wäre nicht möglich ohne die Menschen, die vor und hintern den Kulissen dafür da sind. Unsere Dozentinnen und Dozenten Regina Antoni, Annemarie Faust, Andreas Keiner, Tiana Rutz, Maria Scherthan, Peter Schneider, Christine Schneider-Reiß, Gertrud und Wigand Schneiderheinze, Manuel und Barbara Thomas haben sich richtig ins Zeug gelegt. Andrea Abt hat alles fotografisch festgehalten und Leo Rutz sowie Bernd Weber waren unsere Ruhepole bei der Abschlusspräsentation. Danke euch allen!
„Unseren“ Ferienkindern wünschen wir einen guten Schulstart – und freuen uns schon auf die nächsten großen Ferien mit euch!