Römer-AG an der Grundschule Rheinzabern

Mit Start des neuen Schulhalbjahres 2024 begann eine neue Kooperation des Museumsvereins mit einer lokalen Bildungsinstitution: In der „Römer-AG“ in der Ganztagsbetreuung der Grundschule Rheinzabern entdecken Kinder der 1.-4. Klassen seit Februar 2024 spielerisch die Geschichte ihres Ortes.

Museumsleiterin Barbara Thomas leitet die AG, die einmal pro Woche an der Grundschule stattfindet. Sie nimmt die Kinder mit auf Zeitreise: Neben Museumsbesuchen stehen vor allem kreative Arbeiten auf dem Programm. Die Kinder lernten römische Spiele kennen und haben eine eigene Rundmühle aus Leder gebaut.

Höhepunkt des Halbjahres war als Projektarbeit die Gestaltung von Figuren nach Vorbild des Rheinzaberner 5-Götter-Steins. So haben die 10 Kinder der AG 2024 in fleißiger Arbeit geplant, modelliert, bemalt und geschneidert. Vor den Sommerferien wurden die Figuren feierlich in einer Vitrine im Museum platziert, wo sie mit einem selbst entworfenen Plakat ausgestellt wurden.

Das Bild zeigt die Teilnehmerinnen der Römer-AG 2024 vor der von Ihnen gestalteten Vitrine mit den Puppen der 5 Götter vom Rheinzaberner 5-Götter-Relief
Die stolzen Teilnehmerinnen der Römer-AG mit ihrer selbst eingerichteten Vitrine im Museum

Nach oben scrollen