Grubenbrand 2025 – Tonfiguren modellieren
Im Osterferienprogramm des Terra-Sigillata-Museums gab es Einiges zu erleben! Den Anfang machte der Workshop „Henne und Hahn“ mit dem Modellieren […]
Berichte über vergangene Veranstaltungen
Im Osterferienprogramm des Terra-Sigillata-Museums gab es Einiges zu erleben! Den Anfang machte der Workshop „Henne und Hahn“ mit dem Modellieren […]
Die Ortsgemeinde Rheinzabern ist bekannt für ihren bezaubernden Anneresl-Markt, der jedes Jahr am ersten Adventswochenende tausende Besucher nach Rheinzabern lockt.
„Von der Ausgrabung ins Museum“ war das Motto des Terra-Sigillata-Museums am Maus-Türöffner-Tag 2024. Damit griff das Museum das Thema „ZusammenTun“
Acht Tage lang wurde im Terra-Sigillata-Museum gezeichnet, geschnibbelt, gesägt und getüftelt, was das Zeug hält. In 13 Kursen haben die
Über 500 Besucherinnen und Besucher bei den Römischen „Floralia“ Auch kräftige Regenduschen konnten der guten Stimmung am Museumsfest des Terra-Sigillata-Museums
In einem Museum muss nicht immer das Wissen im Vordergrund stehen. Die Umgebung mit den jahrhundertealten Objekten kann vielmehr auch