Voll Ausgebuchtes Kinder-Ferienprogramm mit über 100 Kursplätzen
Mit unseren ehrenamtlichen Dozentinnen und Dozenten für insgesamt 13 verschiedene Angebote in den Startlöchern und über 100 vergebenen Workshop-Plätzen begann […]
Mit unseren ehrenamtlichen Dozentinnen und Dozenten für insgesamt 13 verschiedene Angebote in den Startlöchern und über 100 vergebenen Workshop-Plätzen begann […]
Vier Tage verwandelte sich der Ortskern zu „Rheinzabern feiert“ in eine große Feiermeile. Zwischen den Bühnenprogrammen und kulinarischen Genüssen gab
Das Land Rheinland-Pfalz setzt ein klares Zeichen für die Kulturförderung in der Region: Im Rahmen des Programms „Zukunft durch Kultur“
Mit der Bilder-Ausstellung „Sellemols in Rheinzawwre“ zeigt das Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern ein eindrückliches Stück Heimatgeschichte. Die Faszination historischer Fotografien macht den
Wie viel Museum passt auf 3x3m? Das war eine der kniffligsten Fragen, die sich bei der Vorbereitung unseres Standes für
„Habt ihr schonmal einen Bronze-Spargel gesehen?“ – Diese Frage stellte sich am Museumsfest des Terra-Sigillata-Museums am 4. Mai 2025 des
Der Maimarkt in Mannheim lockt in jedem Jahr viele Tausende von Besuchern an. Eine willkommene Gelegenheit, unser Museum Menschen vorzustellen,
Die Frühjahrsübung der Freiwilligen Feuerwehr Rheinzabern fand am Freitagabend, dem 25.04.2025, am Terra-Sigillata-Museum statt. Auch für Kulturinstitutionen ist es wichtig,
Im Osterferienprogramm des Terra-Sigillata-Museums gab es Einiges zu erleben! Den Anfang machte der Workshop „Henne und Hahn“ mit dem Modellieren
Rheinzabern ist ein archäologischer Fundplatz von europaweiter Relevanz – das zeigt auch eine Einladung des renommierten Museums „Narbo Via“ in