Das Bild zeigt die am Originalstandort erhaltenen römischen Brennöfen. Es ist nurnoch die unterkonstruktion des Ofens erhalten. Die Öfen waren aus Lehmziegeln gebaut. Ein Ofen ist rechteckig, ein anderer rund.

Tag des offenen Denkmals

An diesem Tag stehen bei uns die Brennöfen in ihrem Schutzbau in der Faustinastraße im Fokus. Erleben Sie ein weltweit einzigartiges Bodendenkmal!

Bei den Brennöfen ist unser sachkundiges Museumsteam vor Ort und erklärt die Funktionsweise des rechteckigen Ziegelofens und des einmaligen Terra-Sigillata-Ofens. Wussten Sie, dass in dem Ofen mehrere tausend Gefäße gleichzeitig gebrannt wurden? Und dass Temperaturen von ca. 1000 Grad Celsius notwendig sind, um der Terra Sigillata ihren schönen Glanz zu verliehen? Das und noch viel mehr erfahren Sie am Tag des offenen Denkmals vor Ort.

Die Brennöfen und das Museum sind an diesem Tag kostenfrei geöffnet.

Termin: 14. September 2025

Ort: Terra-Sigillata-Museum, Hauptstraße 35, 76764 Rheinzabern und Römische Brennöfen, Faustinastraße 1, 76764 Rheinzabern

Dauer: 11-17 Uhr

Unsere Veranstaltung ist dabei eingebunden in den bundesweit stattfindenden Tag des offenen Denkmals. Hier finden Sie das deutschlandweite Programm und Informationen zum Aktionstag.

Nach oben scrollen