Die Kursleiterin Regina Antoni zeigt den Kindern der Römerwoche die verschiedenen Oberflächentexturen römischer Keramik. Sie stehen dazu im Museum vor einer Vitrine und sehen sich antike Gefäße an.

Ton modellieren I

Römerwoche 2025- Kurs I

Lernt den Werkstoff Ton kennen und modelliert tolle Objekte zum Thema „Wasser und Meer“! Dabei sind die Gefäße im Museum Inspiration für den Kurs. Regina Antoni verrät euch die Tricks der Töpfer und zeigt euch, wie der Ton in Form gebracht wird.

Im Kurs modelliert ihr eure Objekte. Danach müssen sie erst einmal trocknen. Die fertig gebrannten Objekte gibt es dann zur Abschlusspräsentation am Freitag, 8. August 2025.

Kurs I und Kurs II haben den gleichen Inhalt. Bitte buchen Sie entweder Kurs I oder Kurs II für Ihr Kind, aber nicht beide.

Alter: 8 – 12 Jahre

Max. 6 Kinder

Kosten: 2,- € Materialbeitrag pro Kind

Termin: Dienstag, 29. Juli 2025

Uhrzeit: 11-13 Uhr

Ort: Seminarraum “Alte Feuerwache” im Museumshof

Dozentin: Regina Antoni

Die „Römerwoche“ ist unser Programm in den Sommerferien, bei dem Kinder und Jugendliche in vielen verschiedenen Workshops in die Römerzeit eintauchen. Sie findet 2025 vom 29. Juli bis 8. August statt.

Ausverkauft!
Nach oben scrollen