
Kochen wie die Römer I
Römerwoche 2025- Kurs VIII
Leckeres aus der römischen Küche verspricht der Workshop mit Valentina Formica und Christine Schneider-Reiß.
Habt ihr schonmal selbst Mehl gemahlen? Für die Familien in der Römerzeit gehörte das zu den täglichen Aufgaben in der Küche. Im Museum schauen wir uns an, was die Leute früher gegessen haben und wie sie es zubereitet haben.
Danach geht es ins Katholische Pfarrheim, wo wir ein zwei Rezepte aus der Römerzeit ausprobieren. Wir backen feines Käsegebäck mit Schafskäse (Libum) und bereiten einen leckeren frischen Kräuterfrischkäse (Moretum) zu. Vielleicht habt ihr ja von der „Spurensuche durch Feld und Flur“ leckere Schätze aus der Natur mitgebracht, die wir gleich verarbeiten können?
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Bücherei Rheinzabern statt.
Alter: 7-12 Jahre
Max. 6 Kinder
Kosten: Materialbeitrag 3,- €
Mitbringen: Appetit auf Käsegebäck und Kräuter-Frischkäsecreme
Termin: Mittwoch, 6. August 2025
Uhrzeit: 10.00-12.00 Uhr
Ort: Terra-Sigillata-Museum
Dozentinnen: Valentina Formica & Christine Schneider-Reiß
Die „Römerwoche“ ist unser Programm in den Sommerferien, bei dem Kinder und Jugendliche in vielen verschiedenen Workshops in die Römerzeit eintauchen. Sie findet 2025 vom 29. Juli bis 8. August statt.
Alle Tickets sind schon vergriffen. Melden Sie sich gerne mit der genauen Angabe des Workshops per E-Mail bei uns, wenn wir Ihr Kind auf die Warteliste für „Kochen wie die Römer I“ setzen sollen.
