Das Bild zeigt zwei aus Ton getöpferte Hühner nach römischem Vorbild.

Großes Museumsfest zum Thema „Römische Landwirtschaft“

Am 3. Mai ist es wieder soweit: Das Terra-Sigillata-Museum feiert sein großes Museumsfest!

Unser Thema in diesem Jahr ist die römische Landwirtschaft. Wer da sofort an den Anbau von Wein denkt liegt schon ganz richtig, aber Landwirtschaft ist viel mehr als das! Was gab es damals alles zu essen? Wer hat das hergestellt? Welche Technologien waren dafür nötig? Wie wurden die fleißigen Töpferinnen und Töpfer ein Rheinzabern mit dem Nötigsten und auch allerlei Leckereien versorgt? Und wie beeinflusst uns die Entwicklung der Landwirtschaft in römischer Zeit noch heute?

An diesem Tag gibt es Spannendes aus der Welt der Nutzpflanzen, über alte Tierrassen und die Herstellung von Lebensmitteln zu erfahren. Und natürlich gibt es auch tolle Aktionen zum Mitmachen!

Wir feilen derzeit noch fleißig am Programm, aber merkt euch schonmal den Termin!

Die Details veröffentlichen wir dann im zeitigen Frühjahr hier.

Großes Museumsfest am Terra-Sigillata-Museum

Sonntag, 3. Mai 2026

Ort: Museumshof und Terra-Sigillata-Museum, Hauptstraße 35, 76764 Rheinzabern

Dauer: 11-18 Uhr

Das Museumsfest ist unser Beitrag zur Aktion „Radel ins Museum“ der Südpfalz-Tourismus. An diesem Tag haben noch viele andere Museen im Landkreis geöffnet – lassen Sie sich gern zu einer Museums-Rundtour mit dem Drahtesel inspirieren!

Nach oben scrollen