Römer-AG an der Grundschule Rheinzabern

Mit dem Start des neuen Schuljahrs ging unsere Römer-AG im Ganztagsangebot der Grundschule Rheinzabern in die zweite Runde!

Mit dabei sind 12 aufgeweckte Kids, die im Rahmen der AG Vieles ausprobieren können: Römische Spiele, das Arbeiten mit Ton oder die Gestaltung von eigenen Bildern nach Art der römischen Bilderschüsseln aus dem antiken Rheinzabern. Im Oktober stand die Herstellung von Mosaiken mit echtem Marmor auf dem Programm.

Dafür haben wir zuerst Skizzen unserer Motive angefertigt. Gar nicht so einfach, wenn man ein Bild nur aus eckigen Steinen malen soll! Aber wenn diese Hürde erst einmal genommen ist, geht alles danach umso einfacher. Aus dem großen Berg von kleinen Steinchen wurde nach den richtigen Farben gewühlt, die dann in den vorbereiteten Rahmen zurechtgelegt wurden. Anschließend mussten Einige richtig gut die Luft anhalten: Bei der „Flip-Technik“ wurden alle sorgsam sortierten Steinchen erst auf ein zweites Brett gestürzt, bevor sie zurück in den jetzt mit einem Mörtelbett versehenen Rahmen kamen. Hui, aufregend! Ist aber am Ende alles gut gegangen. Der letzte Arbeitsschritt war ein bisschen matschig, aber die Steine halten eben nur dann gut, wenn sie ordentlich in den Mörtel gedrückt werden. Dann muss alles nur noch trocknen – fertig. Und die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen!

Mosaike rotated e1762987798298

Natürlich schauen wir auch ab und zu im Museum vorbei und lassen uns von den Ausstellungsstücken dort inspirieren. Oder wir sind unterwegs und entdecken die Spuren der Geschichte hier bei uns im Ort. Denn wenn man diese Spuren lesen kann, dann kann man ganz viel über die Menschen in unserer Region lernen.

Nach oben scrollen