Römerzeit hautnah – im Klassenzimmer!

Eine ganz besondere Kooperation hat sich im Rahmen des Lateinunterrichts am Europa-Gymnasium Wörth ergeben: Nicht die Lernenden kommen ins Museum, sondern das Museum in die Schule!

In der 6. Klasse stand nämlich das Thema „Römische Kleidung“ auf dem Stundenplan. Damit niemand im Begriffs-Wirrwarr von Toga, Tunika und Palla verloren geht, kam Lateinlehrerin Katja Kleindienst auf die Idee, das Terra-Sigillata-Museum um Unterstützung zu bitten. Dabei stieß sie auf offene Ohren, denn Museumsleitung Barbara Thomas ist nicht nur mit Keramik bestens vertraut, sondern auch Expertin auf dem Gebiet der antiken Textilproduktion. Kurzerhand wurde am 18. September 2025 der Vorraum des Klassenzimmers in ein Mini-Museum verwandelt!

EG Woerthq

Das Europa-Gymnasium hat dazu einen kleinen Bericht auf seiner Homepage veröffentlicht. Danke für diesen schönen Beitrag und die Möglichkeit, den Kids eine lebendige Lateinstunde zu bieten!

Nach oben scrollen